BV Deutsches Krebsforschungszentrum

Heidelberg

© DKFZ

Im Heidelberger Stadtteil Neuenheim entsteht ein hochmoderner Forschungs- und Institutsneubau für das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ). In unmittelbarer Nähe zur Universität und anderen medizinisch-wissenschaftlichen Einrichtungen wird ein Gebäudekomplex errichtet, der künftig drei zentrale Einheiten vereint: das Nationale Krebspräventionszentrum, das Zentrum für Digitale Onkologie und das DKFZ-Hector Krebsinstitut.

Wir verantworten bei diesem Projekt den kompletten Rohbau – inklusive umfangreicher Erd- und Entwässerungsarbeiten sowie sämtlicher Beton-, Mauer- und Abdichtungsarbeiten. Die Bauweise ist geprägt von hohen Anforderungen an Tragwerksplanung, Brandschutz und Funktionalität, insbesondere aufgrund der hochsensiblen Laborbereiche und Technikflächen.

Das Gebäude gliedert sich in mehrere ober- und unterirdischen Ebenen, mit differenzierten Funktionsbereichen: Labore, Büroräume, Besprechungszonen, Technikzentralen sowie öffentlich zugängliche Flächen wie Seminarräume, Cafeteria und ein großer Veranstaltungsbereich.

Eine besondere Herausforderung stellt die enge innerstädtische Lage innerhalb eines aktiven Forschungscampus dar. Die Baustellenlogistik ist präzise getaktet – nicht nur wegen des laufenden Betriebs der angrenzenden Institute, sondern auch aufgrund der parallelen Bauvorhaben im direkten Umfeld.

Nachhaltigkeit wird großgeschrieben: Der Neubau wird nach den Kriterien des Bundes für nachhaltiges Bauen (BNB) zertifiziert.

Standort
Heidelberg

Bausegment
Gewerbebau

Leistungen ­
Rohbau, Beton-, Mauer-, Erd-, Entwässerungsarbeiten

Fertigstellung 
Frühjahr 2027

Nach oben scrollen